Die Knut Übung

Arbeiten nach Vorbild: die “Knut” Übung

Dies ist Teil 11 der Serie “selbständiges Bildhauern”. Für einen Übersicht siehe:“Über Selbständiges Bildhauern
Vorheriger Beitrag: “
Schiebenmit Formen. Nächster Beitrag: Härtere Gesteine.

Ich mache eine Kopie einer bestehenden Holzfigur eines Eisbärenbabys. Das Ziel ist nicht, einen schönen und fein detaillierten Bären zu machen, sondern eine Methode zu lernen.

Essenz der Übung:

Viel Stein entfernen, damit du nah an die Haut herankommst. Aber: noch nicht genau bestimmen, wo welche Details landen.

Man macht das dadurch dass:

  • Man einfache konvexe Formen („Volumen“) in dem Vorbild erkennt (z. B. Kugeln) und diese Formen zuerst aus dem Stein frei zu machen.
  • Alles so lange wie möglich vage hält.

Das mag ziemlich widersprüchlich klingen, also:

Ich setze die Lektionen der vorherigen Beiträge in die Praxis um.

Ich mache das mit einem Stück Mergel. Das ist ein sehr weicher Kalkstein, der sich sehr gut für solche Formübungen eignet.
Im nachstehenden Film kannst du das Schritt-für-Schritt folgen.

Ich höre hier auf. Knut ist nicht perfect, man sieht, dass sich in dem Mergelstück einige Muscheln befanden, die beim Arbeiten an den Beinen lästig waren.
Das Material lässt keine weitere Detaillierung zu und die Übung besteht nicht darin, einen schönen Bären zu machen, sondern anhand eines Beispiels zu lernen, wie man sicher arbeitet. Ohne sich Sorgen machen zu müssen, zu viel zu entfernen.

Der Kern:

  • Finde die Volumina (Kugeln etc.).
  • Fange immer an, sehr wenig zu entfernen.
  • Lasse alles so lange wie möglich vage.

<< Vorheriger Beitrag: “mit Formen schieben

Nächster Beitrag: Härtere Gesteine >>